Aktives Altern
Aktives Altern beschreibt ein Konzept, bei dem ältere Menschen ihr Leben bewusst, gesund und sozial eingebunden gestalten – trotz möglicher Einschränkungen. Es geht darum, Eigenverantwortung in Bereichen wie Gesundheit, Wohnen, Finanzen und sozialer Teilhabe zu übernehmen, um Lebensqualität und Autonomie zu erhalten. Dabei steht nicht nur körperliche Aktivität im Fokus, sondern auch geistige Vitalität, Sinnfindung und gesellschaftliches Engagement. Ziel ist es, den Lebensabend nicht als Phase des Rückzugs, sondern als gestaltbare Lebenszeit zu verstehen.