
Herzlich willkommen
zum ibp.Magazin
Wissen. Werte. Kompetenzen.
Neueste Beiträge
-
|
KI-Regulierung in der EU Ein neuer Weg für Deutschland
Der Weg der künstlichen Intelligenz (KI) von den Laboren der Forschung in unseren täglichen Gebrauch hat eine entscheidende Kreuzung erreicht: die Regulierung durch den EU AI Act. Dieses Gesetz, das erste seiner Art, soll die Grenzen und Möglichkeiten von KI in Europa neu definieren, indem es Sicherheit, Transparenz und ethische Standards in den Vordergrund stellt.…
-
|
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Chancen, Herausforderungen und Ethik
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, nimmt die Künstliche Intelligenz (KI) eine immer zentralere Rolle in unserem Arbeitsleben ein. Vom kleinen Start-up bis zum globalen Konzern – KI-Technologien verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend. Dieser Artikel wird einen tiefen Einblick in die vielfältigen Chancen und Herausforderungen geben, die KI am Arbeitsplatz…
-
|
Prävention statt Intervention: Betriebliche Gesundheitsförderung als nachhaltige Investition in die Zukunft
In einer Ära, geprägt von ständigem Wandel und zunehmender digitaler Vernetzung, rückt die betriebliche Gesundheitsförderung immer stärker in den Fokus. Die Gesundheit der Beschäftigten wird durch neue Arbeitsanforderungen, wie den vermehrten Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien, sowie den stetigen Zeitdruck, auf die Probe gestellt. Unternehmen erkennen in der betrieblichen Gesundheitsförderung einen entscheidenden Ansatz, um angemessen…
-
|
Gleichberechtigung am Arbeitsplatz: Die Relevanz von Diversität
Die moderne Arbeitswelt durchlebt eine Transformation, die von Dynamik und Diversität geprägt ist. In diesem Kontext gewinnt das Thema Gleichberechtigung am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die eine inklusive Unternehmenskultur pflegen, nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch als Schlüssel zur Förderung von Vielfalt, sind erfolgreicher und innovativer. Dieser Artikel widmet sich einem umfassenden Leitfaden,…
-
|
Die Drei Säulen der Arbeitnehmervertretung: Gewerkschaften, Betriebsräte und Personalräte
In der modernen Arbeitswelt spielen Arbeitnehmervertretungen eine entscheidende Rolle. Sie sind das Bindeglied zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und tragen maßgeblich zur Gestaltung fairer und gerechter Arbeitsbedingungen bei. Doch wer vertritt eigentlich die Interessen der Arbeitnehmer? In Deutschland gibt es dafür drei wesentliche Säulen: Gewerkschaften, Betriebsräte und Personalräte. Obwohl alle drei Organisationen das gemeinsame Ziel verfolgen,…
Betriebsrat
Tauchen Sie ein in unsere Themenwelt Betriebsrat.
Tauchen Sie ein in unsere Themenwelt Betriebsrat. Von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Herausforderungen bieten wir fundierte Informationen und praktische Tipps für Betriebsräte, Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Nachhaltigkeit
Entdecken Sie in unserer Themenwelt Nachhaltigkeit, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Prozesse integrieren können und welche Rolle Mitarbeiter und Betriebsräte dabei spielen. Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit die Arbeitswelt von heute und morgen prägt.
Digitalisierung
Erfahren Sie in unserer Themenwelt Digitalisierung, wie neue Technologien Arbeitsprozesse verändern, Chancen schaffen und Mitarbeiter sowie Betriebsräte vor neue Herausforderungen stellen. Tauchen Sie ein in die digitale Arbeitswelt.