Armutsbekämpfung
Armutsbekämpfung bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Armut zu verringern oder vollständig zu beseitigen. Dazu gehören direkte finanzielle Hilfen wie Sozialleistungen, aber auch strategische Ansätze wie die Verbesserung von Bildung und Gesundheitsversorgung. Das übergeordnete Ziel ist es, Menschen in die Lage zu versetzen, ihren Lebensunterhalt eigenständig zu sichern und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.