Bedeutung der Pflege

Die Pfle­ge hat die zen­tra­le Auf­ga­be, die Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät von Men­schen in ver­schie­de­nen Lebens­pha­sen zu erhal­ten, zu för­dern oder wie­der­her­zu­stel­len. Sie umfasst sowohl die kör­per­li­che Ver­sor­gung als auch psy­cho­so­zia­le Unter­stüt­zung und trägt wesent­lich zur Wür­de und Selbst­be­stim­mung der Pfle­ge­be­dürf­ti­gen bei. Pfle­ge bedeu­tet auch, Ange­hö­ri­ge zu ent­las­ten und ein wür­di­ges Leben im Alter, bei Krank­heit oder Behin­de­rung zu ermög­li­chen. In einer altern­den Gesell­schaft gewinnt sie zuneh­mend an gesell­schaft­li­cher, ethi­scher und poli­ti­scher Bedeu­tung.