Bürokratieabbau

Büro­kra­tie­ab­bau bezeich­net Maß­nah­men zur Redu­zie­rung von unnö­ti­gen oder über­mä­ßig kom­ple­xen Ver­wal­tungs­pro­zes­sen in Staat, Wirt­schaft und Gesell­schaft. Ziel ist es, Geneh­mi­gun­gen zu beschleu­ni­gen, Pflich­ten zu ver­ein­fa­chen und die Belas­tung durch Doku­men­ta­ti­on oder Nach­weis­er­for­der­nis­se zu sen­ken. Gera­de für Unter­neh­men und Bürger:innen bedeu­tet das mehr Effi­zi­enz, weni­ger Frust und oft auch gerin­ge­re Kos­ten.