Bürokratieabbau
Bürokratieabbau bezeichnet Maßnahmen zur Reduzierung von unnötigen oder übermäßig komplexen Verwaltungsprozessen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, Genehmigungen zu beschleunigen, Pflichten zu vereinfachen und die Belastung durch Dokumentation oder Nachweiserfordernisse zu senken. Gerade für Unternehmen und Bürger:innen bedeutet das mehr Effizienz, weniger Frust und oft auch geringere Kosten.