Chatbot

Ein Chat­bot ist ein Com­pu­ter­pro­gramm, das ent­wi­ckelt wur­de, um men­schen­ähn­li­che Gesprä­che über Text- oder Sprach­schnitt­stel­len zu füh­ren. Chat­bots nut­zen häu­fig Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und Natu­ral Lan­guage Pro­ces­sing (NLP), um Anfra­gen zu ver­ste­hen und pas­sen­de Ant­wor­ten zu geben. Sie wer­den in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt, dar­un­ter Kun­den­ser­vice, tech­ni­sche Unter­stüt­zung, Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung und E‑Commerce. Chat­bots kön­nen rund um die Uhr ver­füg­bar sein und hel­fen, Anfra­gen effi­zi­ent zu bear­bei­ten, was die Kun­den­zu­frie­den­heit erhöht und den Arbeits­auf­wand für mensch­li­che Mit­ar­bei­ter redu­ziert. Durch stän­di­ge Wei­ter­ent­wick­lung wer­den Chat­bots zuneh­mend intel­li­gen­ter und viel­sei­ti­ger in ihren Anwen­dun­gen.

  • Andre­as Gala­tas zeigt, wie man Chat­bots selbst erstellt

    /

    Andre­as Gala­tas zeigt, wie man Chat­bots selbst erstellt

    In einer gemein­sa­men Akti­on von IHK Mitt­le­res Ruhr­ge­biet und ibp.Akademie fin­det am 7. Juni 2024 ein span­nen­des Web­i­nar statt: “Spiel­platz KI: Chat­bots ein­fach selbst erstel­len”. Andre­as Gala­tas, Exper­te für Betriebs­rats­schu­lun­gen und Geschäfts­füh­rer der ibp.Akademie, wird die Ver­an­stal­tung lei­ten. Ziel des Web­i­nars ist es, Anfän­gern die Welt der Chat­bots näher­zu­brin­gen und ihnen prak­ti­sche Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln.…