Deutsches Kinderhilfswerk

Das Deut­sche Kin­der­hilfs­werk ist eine gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on, die sich seit 1972 für die Rech­te von Kin­dern in Deutsch­land ein­setzt. Es för­dert Pro­jek­te zur Kin­der­be­tei­li­gung, Chan­cen­gleich­heit und Armuts­be­kämp­fung und enga­giert sich poli­tisch für die Umset­zung der UN-Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on. Ziel ist es, Kin­dern eine star­ke Stim­me in der Gesell­schaft zu geben und ihre Lebens­be­din­gun­gen nach­hal­tig zu ver­bes­sern.