Digitale Verwaltung
Die digitale Verwaltung bezeichnet die Modernisierung und Optimierung öffentlicher Dienstleistungen durch den Einsatz digitaler Technologien. Sie zielt darauf ab, Verwaltungsabläufe effizienter, transparenter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Dies umfasst die Digitalisierung von Akten, die elektronische Kommunikation mit Bürgern und Unternehmen sowie die Automatisierung von Prozessen, um den Zugang zu staatlichen Leistungen zu vereinfachen und die Verwaltung insgesamt leistungsfähiger zu machen.