Finanzielle Engpässe

Finan­zi­el­le Eng­päs­se sind Situa­tio­nen, in denen das ver­füg­ba­re Ein­kom­men nicht aus­reicht, um lau­fen­de Aus­ga­ben zu decken. Sie ent­ste­hen oft durch uner­war­te­te Kos­ten, Ein­kom­mens­ver­lus­te oder man­geln­de finan­zi­el­le Pla­nung. Sol­che Pha­sen kön­nen kurz­fris­tig auf­tre­ten oder sich lang­fris­tig nega­tiv auf die Lebens­qua­li­tät aus­wir­ken. Ziel ist es, durch Vor­sor­ge und Bud­get­kon­trol­le sol­che Eng­päs­se zu ver­mei­den oder schnell zu über­win­den.