Finanzplanung im Alter

Eine gute Finanz­pla­nung im Alter sichert Lebens­qua­li­tät und Selbst­be­stim­mung – auch nach dem Ende der Erwerbs­tä­tig­keit. Sie umfasst neben Ren­ten­ein­künf­ten auch pri­va­te Vor­sor­ge, Wohn­si­tua­ti­on, Gesund­heits­kos­ten und mög­li­che Zusatz­ver­si­che­run­gen. Wich­tig ist eine rea­lis­ti­sche Ein­schät­zung der Ver­sor­gungs­lü­cke sowie das früh­zei­ti­ge Pla­nen und Struk­tu­rie­ren von Ein­nah­men und Aus­ga­ben. Wer Eigen­ver­ant­wor­tung über­nimmt und sich bera­ten lässt, schafft sich Sicher­heit für einen sor­gen­frei­en Lebens­abend.