Finanzplanung im Alter
Eine gute Finanzplanung im Alter sichert Lebensqualität und Selbstbestimmung – auch nach dem Ende der Erwerbstätigkeit. Sie umfasst neben Renteneinkünften auch private Vorsorge, Wohnsituation, Gesundheitskosten und mögliche Zusatzversicherungen. Wichtig ist eine realistische Einschätzung der Versorgungslücke sowie das frühzeitige Planen und Strukturieren von Einnahmen und Ausgaben. Wer Eigenverantwortung übernimmt und sich beraten lässt, schafft sich Sicherheit für einen sorgenfreien Lebensabend.