Geschichte der Pflege

Die Geschich­te der Pfle­ge reicht bis in die frü­hen Hoch­kul­tu­ren zurück, wo bereits For­men der Kran­ken­ver­sor­gung exis­tier­ten, oft durch Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge oder reli­giö­se Gemein­schaf­ten. Im Mit­tel­al­ter präg­ten vor allem kirch­li­che Orden das Bild der Pfle­ge, bis im 19. Jahr­hun­dert durch Flo­rence Night­in­gale ers­te pro­fes­sio­nel­le Stan­dards eta­bliert wur­den. Mit der Indus­tria­li­sie­rung und dem medi­zi­ni­schen Fort­schritt ent­wi­ckel­te sich Pfle­ge zuneh­mend zu einem eigen­stän­di­gen Beruf mit wach­sen­der wis­sen­schaft­li­cher Fun­die­rung. Heu­te ist die Pfle­ge ein zen­tra­ler Bestand­teil moder­ner Gesund­heits­sys­te­me und steht im Span­nungs­feld zwi­schen Mensch­lich­keit, Fach­lich­keit und öko­no­mi­schem Druck.