Gesundheit im Alter

Gesund­heit im Alter bedeu­tet mehr als die Abwe­sen­heit von Krank­heit – sie umfasst kör­per­li­ches, geis­ti­ges und sozia­les Wohl­be­fin­den. Mit zuneh­men­dem Alter steigt zwar das Risi­ko für chro­ni­sche Erkran­kun­gen wie Dia­be­tes, Herz-Kreis­lauf-Lei­den oder Demenz, doch ein akti­ver Lebens­stil kann viel bewir­ken. Bewe­gung, aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung, sozia­le Teil­ha­be und regel­mä­ßi­ge Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen för­dern die Selbst­stän­dig­keit und Lebens­qua­li­tät. Prä­ven­ti­on bleibt auch im hohen Alter wirk­sam – etwa durch Pro­gram­me wie „Gesund und aktiv älter wer­den“.