Globale Entwicklung

Glo­ba­le Ent­wick­lung bezeich­net die welt­wei­ten sozia­len, wirt­schaft­li­chen, poli­ti­schen und öko­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen und Fort­schrit­te. Sie umfasst The­men wie Armuts­be­kämp­fung, Bil­dung, Gesund­heit, Kli­ma­schutz, tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on und inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit. Ziel glo­ba­ler Ent­wick­lung ist es, die Lebens­be­din­gun­gen der Men­schen welt­weit zu ver­bes­sern und nach­hal­ti­ge Struk­tu­ren zu schaf­fen. Dabei spie­len inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen, Staa­ten und zivil­ge­sell­schaft­li­che Akteu­re eine zen­tra­le Rol­le.