Handlungsbedarf

Hand­lungs­be­darf bezeich­net die Not­wen­dig­keit, in einer bestimm­ten Situa­ti­on aktiv zu wer­den, um ein Pro­blem zu lösen oder eine Ent­wick­lung zu steu­ern. Er ent­steht, wenn ein Zustand nicht den gewünsch­ten Zie­len, Nor­men oder Erwar­tun­gen ent­spricht. Typi­scher­wei­se ist er zeit­lich gebun­den und ver­langt kon­kre­te Maß­nah­men. Ohne ent­spre­chen­des Han­deln kön­nen Risi­ken, Nach­tei­le oder Ver­schlech­te­run­gen ein­tre­ten.