Haushalte

Haus­hal­te sind Zusam­men­schlüs­se von einer oder meh­re­ren Per­so­nen, die gemein­sam wirt­schaf­ten und ihren Lebens­un­ter­halt orga­ni­sie­ren. Sie kön­nen aus Ein­zel­per­so­nen, Fami­li­en oder Wohn­ge­mein­schaf­ten bestehen. Typi­scher­wei­se tei­len Haus­halts­mit­glie­der Ein­kom­men, Aus­ga­ben und Res­sour­cen wie Wohn­raum oder Haus­halts­gü­ter. In der Sta­tis­tik und Wirt­schaft sind Haus­hal­te eine zen­tra­le Ana­ly­se­ein­heit, um Kon­sum­ver­hal­ten, Ein­kom­mens­ver­tei­lung und sozia­le Struk­tu­ren zu erfas­sen.