Hochschulkultur
Die Hochschulkultur umfasst die Gesamtheit der Werte, Normen, Traditionen, Praktiken und Beziehungen, die das akademische Leben an einer Hochschule prägen. Sie beeinflusst das Verhalten, die Einstellungen und die Interaktionen von Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Verwaltungsmitarbeitern. Eine positive Hochschulkultur fördert die freie Entfaltung von Ideen, die kritische Auseinandersetzung mit Wissen, die Zusammenarbeit und den Respekt zwischen den Mitgliedern der Hochschulgemeinschaft. Sie trägt zur Identitätsbildung, zur Qualität der Lehre und Forschung sowie zur Attraktivität der Hochschule als Lern- und Arbeitsort bei.