Inflation
Inflation bezeichnet den anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Dadurch sinkt die Kaufkraft des Geldes, das heißt, mit derselben Geldmenge können weniger Güter erworben werden. Ursachen können unter anderem steigende Produktionskosten, erhöhte Nachfrage oder geldpolitische Maßnahmen sein. Inflation wird meist als jährliche prozentuale Veränderung gemessen und ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stabilität.