KI-Verordnung

Die KI-Ver­ord­nung ist ein recht­li­cher Rah­men, der den Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz regu­lie­ren soll. In der Euro­päi­schen Uni­on wird sie als **AI Act** bezeich­net und ist die ers­te umfas­sen­de Gesetz­ge­bung die­ser Art welt­weit. Sie ver­folgt einen risi­ko­ba­sier­ten Ansatz, bei dem KI-Sys­te­me je nach Gefähr­dungs­po­ten­zi­al ein­ge­stuft und unter­schied­lich streng regu­liert wer­den. Ziel der KI-Ver­ord­nung ist es, Inno­va­ti­on zu ermög­li­chen und gleich­zei­tig Sicher­heit, Grund­rech­te und Trans­pa­renz beim Ein­satz von KI zu gewähr­leis­ten.