Kinderrechte Deutschland

Kin­der­rech­te in Deutsch­land sind gesetz­lich und inter­na­tio­nal ver­an­ker­te Rech­te, die jedem Kind unab­hän­gig von Her­kunft, Geschlecht oder sozia­lem Sta­tus zuste­hen. Sie basie­ren auf der UN-Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on und umfas­sen unter ande­rem das Recht auf Schutz, Bil­dung, Gesund­heit und Betei­li­gung. Orga­ni­sa­tio­nen wie UNICEF Deutsch­land und das Deut­sche Kin­der­hilfs­werk set­zen sich dafür ein, die­se Rech­te bekannt zu machen und ihre Umset­zung zu för­dern.