Lebensbedingungen

Lebens­be­din­gun­gen sind die Gesamt­heit der äuße­ren Umstän­de und Gege­ben­hei­ten, die das Leben von Men­schen oder Grup­pen prä­gen und ihr Wohl­be­fin­den beein­flus­sen. Sie umfas­sen sowohl mate­ri­el­le als auch imma­te­ri­el­le Aspek­te, wie zum Bei­spiel die Ein­kom­mens­si­tua­ti­on, die Wohn­ver­hält­nis­se, den Bil­dungs- und Gesund­heits­stand sowie die sozia­len und kul­tu­rel­len Teil­ha­be­mög­lich­kei­ten. Der Begriff wird häu­fig im Plu­ral ver­wen­det, um die Kom­ple­xi­tät und Viel­falt der Fak­to­ren zu beto­nen, die die Lebens­qua­li­tät bestim­men.