Namenstag

Der Namens­tag ist ein tra­di­tio­nel­ler Fei­er­tag, der den Hei­li­gen oder Schutz­pa­tron ehrt, nach dem eine Per­son benannt ist. Er wird in vie­len christ­li­chen Kul­tu­ren gefei­ert und oft mit beson­de­ren Gebe­ten, Fei­er­lich­kei­ten oder per­sön­li­chen Glück­wün­schen ver­bun­den. Namens­ta­ge haben regio­na­le und kul­tu­rel­le Unter­schie­de und wer­den in eini­gen Län­dern ähn­lich wich­tig wie Geburts­ta­ge betrach­tet.

  • Evan­ge­los: Her­kunft, Bedeu­tung und kul­tu­rel­le Bedeu­tung

    /

    Evan­ge­los: Her­kunft, Bedeu­tung und kul­tu­rel­le Bedeu­tung

    Der Name Evan­ge­los ist ein grie­chi­scher Name, der sowohl in his­to­ri­schen als auch in moder­nen Kon­tex­ten eine bedeu­ten­de Rol­le spielt. Er lei­tet sich aus dem Alt­grie­chi­schen ab und bedeu­tet „der gute Bote“ oder „Über­brin­ger guter Nach­rich­ten“. Die­se Bedeu­tung ver­leiht dem Namen eine posi­ti­ve und hoff­nungs­vol­le Kon­no­ta­ti­on, die ihn zu einer belieb­ten Wahl für Eltern macht,…