ÖPNV

ÖPNV steht für öffent­li­cher Per­so­nen­nah­ver­kehr und bezeich­net das Ver­kehrs­sys­tem, das der Beför­de­rung von Per­so­nen inner­halb einer Stadt oder Regi­on dient. Dabei wer­den ver­schie­de­ne Ver­kehrs­mit­tel wie Bus­se, Stra­ßen­bah­nen, U‑Bahnen oder auch Fäh­ren ein­ge­setzt. Der ÖPNV ermög­licht es den Men­schen, sich kos­ten­güns­tig und umwelt­freund­lich fort­zu­be­we­gen und trägt zur Ent­las­tung des Stra­ßen­ver­kehrs bei. Er wird in der Regel von öffent­li­chen Ver­kehrs­un­ter­neh­men betrie­ben und ist eine wich­ti­ge Kom­po­nen­te der urba­nen Mobi­li­tät.