Orale Nahrungsaufnahme
Die orale Nahrungsaufnahme bezeichnet die Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit über den Mund in den Verdauungstrakt. Sie ist die natürlichste Form der Ernährung und umfasst das Kauen, Schlucken und die anschließende Verdauung im Magen-Darm-System. Dabei spielt nicht nur die körperliche Fähigkeit eine Rolle, sondern auch das Essverhalten, die Wahrnehmung von Hunger und Sättigung sowie soziale und emotionale Aspekte. Eine funktionierende orale Nahrungsaufnahme ist entscheidend für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität – besonders bei Kindern, älteren Menschen oder Patienten mit medizinischen Einschränkungen.