Pädiatrie

Die Päd­ia­trie, auch Kin­der- und Jugend­me­di­zin genannt, ist das medi­zi­ni­sche Fach­ge­biet, das sich mit der kör­per­li­chen, geis­ti­gen und sozia­len Ent­wick­lung sowie der Behand­lung von Erkran­kun­gen bei Kin­dern und Jugend­li­chen befasst. Sie umfasst prä­ven­ti­ve Maß­nah­men wie Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen und Imp­fun­gen eben­so wie die Dia­gnos­tik und The­ra­pie aku­ter und chro­ni­scher Krank­hei­ten. Päd­ia­ter beglei­ten jun­ge Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten von der Geburt bis ins Erwach­se­nen­al­ter und berück­sich­ti­gen dabei alters- und ent­wick­lungs­be­ding­te Beson­der­hei­ten. Ziel ist es, die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den von Kin­dern ganz­heit­lich zu för­dern.