Podiumsdiskussionen

Podi­ums­dis­kus­sio­nen sind Ver­an­stal­tun­gen, bei denen meh­re­re Exper­ten oder Teil­neh­mer auf einem Podi­um vor einem Publi­kum zusam­men­kom­men, um über ein bestimm­tes The­ma zu dis­ku­tie­ren. Die­se Form der Dis­kus­si­on för­dert den Aus­tausch von Ideen und Mei­nun­gen und ermög­licht es dem Publi­kum, Fra­gen zu stel­len und aktiv teil­zu­neh­men. Oft wer­den Podi­ums­dis­kus­sio­nen in aka­de­mi­schen, poli­ti­schen oder kul­tu­rel­len Kon­tex­ten abge­hal­ten, um ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven zu beleuch­ten und eine tie­fe­re Ein­sicht in das The­ma zu geben. Sie tra­gen dazu bei, das Ver­ständ­nis und die Mei­nungs­bil­dung zu wich­ti­gen gesell­schaft­li­chen Fra­gen zu för­dern.

  • Lear­ning AID 2024: Ent­de­cken Sie die Zukunft von Lear­ning Ana­ly­tics und Künst­li­cher Intel­li­genz

    /

    Lear­ning AID 2024: Ent­de­cken Sie die Zukunft von Lear­ning Ana­ly­tics und Künst­li­cher Intel­li­genz

    Stel­len Sie sich vor, Sie betre­ten eine Kon­fe­renz, die die Spit­zen­for­schung und die inno­va­tivs­ten Anwen­dun­gen in den Berei­chen Lear­ning Ana­ly­tics, gene­ra­ti­ve Künst­li­che Intel­li­genz und Data Mining ver­eint. Am 2. und 3. Sep­tem­ber 2024 ver­wan­delt sich die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum in ein Zen­trum für wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch und tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on. Die Lear­ning AID 2024, ver­an­stal­tet von KI:edu.nrw und…