Präzisionsonkologie

Prä­zi­si­ons­on­ko­lo­gie ist ein spe­zia­li­sier­ter Bereich der Medi­zin, der sich auf die maß­ge­schnei­der­te Behand­lung von Krebs­pa­ti­en­ten basie­rend auf den gene­ti­schen und mole­ku­la­ren Pro­fi­len ihrer Tumo­re kon­zen­triert. Die­se Form der Onko­lo­gie nutzt fort­schritt­li­che gene­ti­sche Tests und mole­ku­la­re Dia­gnos­tik, um spe­zi­fi­sche Muta­tio­nen und Bio­mar­ker in Krebs­zel­len zu iden­ti­fi­zie­ren. Dadurch kön­nen per­so­na­li­sier­te The­ra­pien ent­wi­ckelt wer­den, die gezielt auf die indi­vi­du­el­len Merk­ma­le des Tumors eines Pati­en­ten abzie­len, was die Wirk­sam­keit der Behand­lung erhöht und Neben­wir­kun­gen mini­miert. Ziel der Prä­zi­si­ons­on­ko­lo­gie ist es, die Hei­lungs­chan­cen zu ver­bes­sern und die Lebens­qua­li­tät der Pati­en­ten zu stei­gern.

  • Die Zukunft der Medi­zin­tech­nik: Revo­lu­ti­on durch Per­so­na­li­sier­te Medi­zin, KI und 3D-Druck

    /

    Die Zukunft der Medi­zin­tech­nik: Revo­lu­ti­on durch Per­so­na­li­sier­te Medi­zin, KI und 3D-Druck

    Die Welt der Medi­zin­tech­nik steht nie­mals still. Getrie­ben von Inno­va­tio­nen bre­chen kon­ti­nu­ier­lich neue Hori­zon­te auf, die das Poten­zi­al haben, die Pati­en­ten­ver­sor­gung grund­le­gend zu ver­än­dern und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Ob es nun um die Ent­wick­lung maß­ge­schnei­der­ter The­ra­pie­an­sät­ze in der per­so­na­li­sier­ten Medi­zin oder die Imple­men­tie­rung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in dia­gnos­ti­sche Pro­zes­se geht – jede Neue­rung…