Preisentwicklung

Preis­ent­wick­lung beschreibt die Ver­än­de­rung von Prei­sen für Waren und Dienst­leis­tun­gen über einen bestimm­ten Zeit­raum. Sie kann sowohl stei­gen­de (Infla­ti­on) als auch sin­ken­de Prei­se (Defla­ti­on) umfas­sen und wird oft in Form von Indi­zes wie dem Ver­brau­cher­preis­in­dex dar­ge­stellt. Ein­fluss­fak­to­ren sind unter ande­rem Pro­duk­ti­ons­kos­ten, Roh­stoff­prei­se, Nach­fra­ge, Wett­be­werb und wirt­schafts­po­li­ti­sche Maß­nah­men. Die Ana­ly­se der Preis­ent­wick­lung ist zen­tral für Wirt­schaft, Poli­tik und Haus­hal­te, um Trends zu erken­nen und Ent­schei­dun­gen zu tref­fen.