Soziale Folgen
Soziale Folgen sind die Auswirkungen gesellschaftlicher, politischer oder wirtschaftlicher Entwicklungen auf das Zusammenleben der Menschen. Sie betreffen unter anderem Lebensstandard, Chancengleichheit, Gesundheit, Bildung oder die soziale Teilhabe. Negative soziale Folgen können z. B. Armut, soziale Ungleichheit oder Ausgrenzung sein, während positive Folgen die soziale Sicherheit oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Veränderungen.