Soziale Folgen

Sozia­le Fol­gen sind die Aus­wir­kun­gen gesell­schaft­li­cher, poli­ti­scher oder wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lun­gen auf das Zusam­men­le­ben der Men­schen. Sie betref­fen unter ande­rem Lebens­stan­dard, Chan­cen­gleich­heit, Gesund­heit, Bil­dung oder die sozia­le Teil­ha­be. Nega­ti­ve sozia­le Fol­gen kön­nen z. B. Armut, sozia­le Ungleich­heit oder Aus­gren­zung sein, wäh­rend posi­ti­ve Fol­gen die sozia­le Sicher­heit oder den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt stär­ken. Sie spie­len eine zen­tra­le Rol­le bei der Bewer­tung von poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen und wirt­schaft­li­chen Ver­än­de­run­gen.