Suchtprävention
Suchtprävention bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, die Entstehung von Abhängigkeiten gegenüber Substanzen wie Alkohol, Nikotin oder Drogen sowie Verhaltenssüchten wie Glücksspiel oder exzessiver Mediennutzung zu verhindern. Sie umfasst Aufklärung, Stärkung persönlicher Kompetenzen, Förderung gesunder Lebensweisen und Schaffung unterstützender sozialer Rahmenbedingungen. Suchtprävention richtet sich an verschiedene Zielgruppen, insbesondere Kinder, Jugendliche und Risikogruppen. Ziel ist es, Risiken zu minimieren, Gesundheit zu fördern und gesellschaftliche Folgekosten zu verringern.