Tarifbindung fördern
Tarifbindung fördern bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, damit mehr Beschäftigte durch Tarifverträge abgesichert werden. Das kann durch politische Initiativen wie die Stärkung der Sozialpartnerschaft, gesetzliche Vorgaben bei öffentlichen Aufträgen oder durch finanzielle Anreize für tarifgebundene Betriebe erfolgen. Ziel ist es, faire Arbeitsbedingungen zu sichern, Lohnungleichheiten zu reduzieren und die Mitbestimmung zu stärken. Besonders in Branchen mit geringer Tarifbindung verspricht die Förderung mehr Stabilität und Wettbewerbsfairness.