Tarifbindung fördern

Tarif­bin­dung för­dern bedeu­tet, Maß­nah­men zu ergrei­fen, damit mehr Beschäf­tig­te durch Tarif­ver­trä­ge abge­si­chert wer­den. Das kann durch poli­ti­sche Initia­ti­ven wie die Stär­kung der Sozi­al­part­ner­schaft, gesetz­li­che Vor­ga­ben bei öffent­li­chen Auf­trä­gen oder durch finan­zi­el­le Anrei­ze für tarif­ge­bun­de­ne Betrie­be erfol­gen. Ziel ist es, fai­re Arbeits­be­din­gun­gen zu sichern, Lohn­un­gleich­hei­ten zu redu­zie­ren und die Mit­be­stim­mung zu stär­ken. Beson­ders in Bran­chen mit gerin­ger Tarif­bin­dung ver­spricht die För­de­rung mehr Sta­bi­li­tät und Wett­be­werbs­fair­ness.