Tariftreuepflicht
Die Tariftreuepflicht verpflichtet Unternehmen, bei öffentlichen Aufträgen die geltenden Tarifverträge einzuhalten. Sie soll sicherstellen, dass Beschäftigte nicht unterhalb festgelegter Standards bezahlt werden, insbesondere wenn staatliche Gelder verwendet werden. Unternehmen müssen schriftlich zusichern, dass sie Tariflöhne zahlen, und dies gegebenenfalls auch für eingesetzte Subunternehmen nachweisen. Ziel ist es, Lohndumping zu verhindern und faire Arbeitsbedingungen im öffentlichen Sektor zu fördern.