Telemedizin

Tele­me­di­zin ist die Nut­zung von digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gien zur Bereit­stel­lung medi­zi­ni­scher Dienst­leis­tun­gen und Infor­ma­tio­nen über räum­li­che Distan­zen hin­weg. Sie ermög­licht die Fern­über­wa­chung, Dia­gno­se, Behand­lung und Bera­tung von Pati­en­ten durch medi­zi­ni­sches Fach­per­so­nal, oft in Echt­zeit. Tele­me­di­zin ver­bes­sert den Zugang zur Gesund­heits­ver­sor­gung, ins­be­son­de­re in länd­li­chen oder unter­ver­sorg­ten Gebie­ten, und kann die Effi­zi­enz und Qua­li­tät der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung stei­gern.

  • Die Zukunft der Medi­zin­tech­nik: Revo­lu­ti­on durch Per­so­na­li­sier­te Medi­zin, KI und 3D-Druck

    /

    Die Zukunft der Medi­zin­tech­nik: Revo­lu­ti­on durch Per­so­na­li­sier­te Medi­zin, KI und 3D-Druck

    Die Welt der Medi­zin­tech­nik steht nie­mals still. Getrie­ben von Inno­va­tio­nen bre­chen kon­ti­nu­ier­lich neue Hori­zon­te auf, die das Poten­zi­al haben, die Pati­en­ten­ver­sor­gung grund­le­gend zu ver­än­dern und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Ob es nun um die Ent­wick­lung maß­ge­schnei­der­ter The­ra­pie­an­sät­ze in der per­so­na­li­sier­ten Medi­zin oder die Imple­men­tie­rung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in dia­gnos­ti­sche Pro­zes­se geht – jede Neue­rung…