Teuerung

Teue­rung bezeich­net den Anstieg der Prei­se für Waren und Dienst­leis­tun­gen, der sich direkt auf die Lebens­hal­tungs­kos­ten aus­wirkt. Anders als der all­ge­mei­ne Begriff der Infla­ti­on wird Teue­rung oft all­tags­nah ver­wen­det, um die spür­ba­re Ver­teue­rung von Gütern des täg­li­chen Bedarfs zu beschrei­ben. Ursa­chen kön­nen stei­gen­de Pro­duk­ti­ons- und Ener­gie­kos­ten, Knapp­hei­ten oder höhe­re Nach­fra­ge sein. Teue­rung bedeu­tet für Ver­brau­cher in der Regel eine stär­ke­re finan­zi­el­le Belas­tung, beson­ders für Haus­hal­te mit gerin­gem Ein­kom­men.