Weltkindertag

Der Welt­kin­der­tag wird jähr­lich am 20. Sep­tem­ber in Deutsch­land gefei­ert und soll auf die Rech­te und Bedürf­nis­se von Kin­dern auf­merk­sam machen. Er geht auf eine Initia­ti­ve der Ver­ein­ten Natio­nen zurück, die 1954 einen inter­na­tio­na­len Kin­der­tag aus­rie­fen. Ziel ist es, Kin­der­rech­te wie Schutz, Bil­dung, Betei­li­gung und För­de­rung stär­ker ins Bewusst­sein der Gesell­schaft zu rücken. Zugleich ist der Tag ein Anlass, auf bestehen­de Miss­stän­de hin­zu­wei­sen und Ver­bes­se­run­gen im Kin­des­wohl ein­zu­for­dern.