WHO-Kampagne

Eine WHO-Kam­pa­gne ist eine von der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on initi­ier­te, inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Infor­ma­ti­ons- und Auf­klä­rungs­ak­ti­on zu glo­bal bedeut­sa­men Gesund­heits­the­men. Sie dient dazu, Bewusst­sein zu schaf­fen, Wis­sen zu ver­brei­ten und prä­ven­ti­ve Maß­nah­men zu för­dern, etwa zu The­men wie Imp­fun­gen, Pan­de­mien, Tabak- oder Sucht­prä­ven­ti­on. Sol­che Kam­pa­gnen rich­ten sich an Regie­run­gen, Fach­kräf­te und die brei­te Öffent­lich­keit. Ziel ist es, die Gesund­heit welt­weit zu ver­bes­sern und gemein­sa­me Hand­lungs­stra­te­gien zu unter­stüt­zen.