Wohnen im Alter
Wohnen im Alter bedeutet, die Wohnsituation so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht wird – sicher, komfortabel und möglichst barrierefrei. Viele möchten in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, was durch Umbauten und Unterstützungsangebote wie ambulante Pflege oder Hausnotrufsysteme erleichtert wird. Alternativ bieten Wohnformen wie betreutes Wohnen, Senioren-WGs oder Mehrgenerationenhäuser soziale Einbindung und professionelle Hilfe. Ziel ist es, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten – auch bei zunehmendem Unterstützungsbedarf.