Zusätzliches Einkommen im Alter

Zusätz­li­ches Ein­kom­men im Alter bezeich­net alle finan­zi­el­len Ein­nah­men, die über die regu­lä­re Ren­te hin­aus­ge­hen und zur Siche­rung des Lebens­stan­dards bei­tra­gen. Dazu zäh­len zum Bei­spiel Miet­ein­nah­men, Neben­jobs, Kapi­tal­erträ­ge oder pri­va­te Ren­ten­zah­lun­gen. Sol­che Ein­kom­mens­quel­len hel­fen, finan­zi­el­le Eng­päs­se zu ver­mei­den und mehr Frei­heit im Ruhe­stand zu genie­ßen. Ziel ist es, die finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit zu stär­ken und den Ruhe­stand aktiv gestal­ten zu kön­nen.