20. Mai

Der 20. Mai ist ein bedeu­ten­der Tag mit meh­re­ren wich­ti­gen Ereig­nis­sen. Er mar­kiert den Welt­bi­e­nen­tag, der auf die zen­tra­le Rol­le von Bie­nen für die Umwelt und Land­wirt­schaft auf­merk­sam macht. Zudem wur­de an die­sem Datum 1875 der Meter als inter­na­tio­na­les Län­gen­maß fest­ge­legt, was die Ver­ein­heit­li­chung wis­sen­schaft­li­cher und tech­ni­scher Stan­dards för­der­te. Ein wei­te­res his­to­ri­sches Ereig­nis ist die Ankunft von Vas­co da Gama in Indi­en im Jahr 1498, die den See­weg nach Indi­en eröff­ne­te und den glo­ba­len Han­del ver­än­der­te.