9. Mai

Der 9. Mai ist ein bedeut­sa­mes Datum in der euro­päi­schen Geschich­te. Einer­seits wird an die­sem Tag der Euro­pa­tag gefei­ert, der an die Schu­man-Erklä­rung von 1950 erin­nert und die euro­päi­sche Ein­heit und den Frie­den in den Vor­der­grund stellt. Ande­rer­seits geden­ken Russ­land und eini­ge ande­re Staa­ten am 9. Mai des “Tages des Sie­ges” über Nazi-Deutsch­land im Zwei­ten Welt­krieg. Die­se unter­schied­li­chen Bedeu­tun­gen zei­gen die kom­ple­xe Geschich­te Euro­pas und die ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven auf wich­ti­ge his­to­ri­sche Ereig­nis­se.