Abfallmanagement

Abfall­ma­nage­ment bezeich­net die sys­te­ma­ti­sche Kon­trol­le und Opti­mie­rung der Ent­sor­gung und Wie­der­ver­wer­tung von Abfäl­len. Es umfasst alle Akti­vi­tä­ten von der Abfall­ver­mei­dung, ‑tren­nung und ‑samm­lung über den Trans­port bis hin zur umwelt­ge­rech­ten Ent­sor­gung und Wie­der­ver­wer­tung. Ziel ist es, die nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen von Abfäl­len auf die Umwelt zu mini­mie­ren und Res­sour­cen durch Recy­cling und Wie­der­ver­wer­tung effi­zi­ent zu nut­zen. Abfall­ma­nage­ment spielt eine zen­tra­le Rol­le in der Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie von Unter­neh­men und Gemein­den, um die Umwelt­be­las­tung zu redu­zie­ren und die Kreis­lauf­wirt­schaft zu för­dern.

  • ESG im Gesund­heits­we­sen: Eine neue Ära für Kran­ken­häu­ser

    /

    ESG im Gesund­heits­we­sen: Eine neue Ära für Kran­ken­häu­ser

    Die Her­aus­for­de­rung, Kran­ken­häu­ser nach­hal­tig zu gestal­ten, steht im Zen­trum der aktu­el­len Dis­kus­sio­nen rund um Envi­ron­men­tal, Social, Gover­nan­ce (ESG). Als signi­fi­kan­te Quel­len von CO2-Emis­sio­nen und als wesent­li­che Abfall­pro­du­zen­ten müs­sen Kran­ken­häu­ser ihre Rol­le im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del und für sozia­le Ver­ant­wor­tung neu defi­nie­ren. Die Inte­gra­ti­on von ESG-Prin­zi­pi­en bie­tet nicht nur die Mög­lich­keit, den Betrieb effi­zi­en­ter und…