Anwendungsbeispiele

Anwen­dungs­bei­spie­le sind kon­kre­te Fäl­le oder Sze­na­ri­en, die die prak­ti­sche Nut­zung oder Imple­men­tie­rung eines Kon­zepts, einer Metho­de oder einer Tech­no­lo­gie ver­an­schau­li­chen. Sie die­nen dazu, abs­trak­te Ideen greif­ba­rer zu machen und deren Nut­zen und Funk­ti­ons­wei­se im rea­len Kon­text zu demons­trie­ren. Zum Bei­spiel könn­te ein Anwen­dungs­bei­spiel für Künst­li­che Intel­li­genz die Auto­ma­ti­sie­rung des Kun­den­diens­tes durch Chat­bots sein. In der Medi­zin könn­te ein Anwen­dungs­bei­spiel die Nut­zung von Tele­me­di­zin für die Fern­dia­gno­se sein. Sol­che Bei­spie­le hel­fen dabei, die Vor­tei­le, Her­aus­for­de­run­gen und poten­zi­el­len Aus­wir­kun­gen einer Lösung bes­ser zu ver­ste­hen.

  • KI als Part­ner: Revo­lu­tio­nä­re Unter­stüt­zung für Beschäf­tig­te im Gesund­heits­we­sen

    /

    KI als Part­ner: Revo­lu­tio­nä­re Unter­stüt­zung für Beschäf­tig­te im Gesund­heits­we­sen

    Die rasan­te Ent­wick­lung der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) hat das Poten­zi­al, das Gesund­heits­we­sen grund­le­gend zu ver­än­dern. KI-Sys­te­me fun­gie­ren zuneh­mend als Part­ner für medi­zi­ni­sches Fach­per­so­nal, indem sie deren Arbeit unter­stüt­zen und ent­las­ten. Von der Dia­gnos­tik über die Pfle­ge bis hin zur admi­nis­tra­ti­ven Auf­ga­ben – KI-Tech­no­lo­gien bie­ten viel­sei­ti­ge Ein­satz­mög­lich­kei­ten, die sowohl die Effi­zi­enz als auch die Qua­li­tät der…

  • Die Macht der W‑Fragen: Wie man durch Fra­gen die Welt ver­steht

    /

    Die Macht der W‑Fragen: Wie man durch Fra­gen die Welt ver­steht

    Die Kunst des Fra­gens öff­net uns Türen zu neu­en Wel­ten und Ein­sich­ten. Beson­ders W‑Fragen – jene, die typi­scher­wei­se mit einem “W” begin­nen – sind mäch­ti­ge Werk­zeu­ge in unse­rer kom­mu­ni­ka­ti­ven Tool­box. Sie erlau­ben es uns, tie­fer zu gra­ben, prä­zi­se­re Infor­ma­tio­nen zu erlan­gen und die Kom­ple­xi­tät unse­res All­tags zu durch­drin­gen. Vom ein­fa­chen Gespräch über die Schul­bank bis…