Arbeitssucht

Arbeits­sucht, auch als Work­aho­lism bekannt, beschreibt eine zwang­haf­te Abhän­gig­keit von Arbeit, bei der Betrof­fe­ne exzes­siv arbei­ten und Schwie­rig­kei­ten haben, sich zu ent­span­nen oder abzu­schal­ten. Sie ist eine nicht­stoff­li­che Sucht, die oft mit Per­fek­tio­nis­mus, inne­rem Druck und dem Stre­ben nach Aner­ken­nung ein­her­geht. Arbeits­sucht kann sowohl die Gesund­heit als auch sozia­le Bezie­hun­gen stark belas­ten und erfor­dert häu­fig the­ra­peu­ti­sche Unter­stüt­zung, um ein gesun­des Gleich­ge­wicht zwi­schen Arbeit und Leben wie­der­her­zu­stel­len.