Artenvielfalt
Artenvielfalt bezeichnet die Anzahl biologischer Arten innerhalb eines bestimmten Lebensraums oder geografischen Gebiets. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Biodiversität und trägt zur Stabilität von Ökosystemen bei. Besonders hohe Artenvielfalt findet sich in tropischen Regenwäldern und Korallenriffen, die zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Der Verlust von Arten durch Umweltveränderungen und menschliche Eingriffe gefährdet die natürlichen Gleichgewichte und die Lebensgrundlagen vieler Organismen.