Aufstieg

Auf­stieg bezeich­net die beruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung einer Per­son inner­halb eines Unter­neh­mens oder einer Orga­ni­sa­ti­on. Er kann durch Beför­de­rung, Über­nah­me von mehr Ver­ant­wor­tung oder den Wech­sel in eine höhe­re Posi­ti­on erfol­gen. Fak­to­ren wie Leis­tung, Erfah­rung, Qua­li­fi­ka­ti­on und Netz­wer­ken spie­len dabei eine ent­schei­den­de Rol­le. Ein erfolg­rei­cher Auf­stieg erfor­dert oft kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung und die Fähig­keit, sich an neue Her­aus­for­de­run­gen anzu­pas­sen.