Barrierefreie Arbeitsplätze
Barrierefreie Arbeitsplätze sind so gestaltet, dass Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen dort selbstständig und ohne Hindernisse arbeiten können. Dazu gehören unter anderem höhenverstellbare Schreibtische, breite Türen, barrierefreie Sanitäranlagen sowie technische Hilfsmittel wie Bildschirmlesegeräte oder Sprachsteuerung. Ziel ist es, allen Beschäftigten eine gleichberechtigte Teilhabe am Berufsleben zu ermöglichen. Arbeitgeber können für die Einrichtung barrierefreier Arbeitsplätze Fördermittel von der Agentur für Arbeit oder der Deutschen Rentenversicherung erhalten.