Barrierefreie Kommunikation

Bar­rie­re­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on bezeich­net die Gestal­tung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­teln, Inhal­ten und Pro­zes­sen, sodass sie für alle Men­schen, unab­hän­gig von Behin­de­run­gen, zugäng­lich und ver­ständ­lich sind. Sie för­dert Inklu­si­on, indem sie Bar­rie­ren abbaut, bei­spiels­wei­se durch ein­fa­che Spra­che, Unter­ti­tel oder tech­ni­sche Hilfs­mit­tel. Ziel ist es, glei­che Teil­ha­be an Infor­ma­tio­nen und Inter­ak­tio­nen zu ermög­li­chen.