Barrierefreies Wohnen

Bar­rie­re­frei­es Woh­nen bezeich­net die Gestal­tung von Wohn­raum, sodass Men­schen mit Behin­de­run­gen oder ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät die­sen unein­ge­schränkt nut­zen kön­nen. Es umfasst bau­li­che Anpas­sun­gen wie brei­te Türen, stu­fen­lo­se Zugän­ge, nied­rig ange­brach­te Schal­ter und eine ange­pass­te Bade­zim­mer­ge­stal­tung. Ziel ist es, ein selbst­be­stimm­tes und unab­hän­gi­ges Leben in den eige­nen vier Wän­den zu ermög­li­chen.