Bewegung im Büro

Bewe­gung im Büro bezieht sich auf regel­mä­ßi­ge kör­per­li­che Akti­vi­tä­ten, die in den Arbeits­all­tag inte­griert wer­den, um die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ter zu för­dern. Dies kann durch ein­fa­che Maß­nah­men wie das Auf­ste­hen und Deh­nen, kur­ze Spa­zier­gän­ge, Trep­pen­stei­gen anstel­le von Auf­zü­gen und ergo­no­mi­sche Übun­gen am Schreib­tisch erreicht wer­den. Regel­mä­ßi­ge Bewe­gung hilft, Ver­span­nun­gen und Mus­kel-Ske­lett-Erkran­kun­gen vor­zu­beu­gen, die Kon­zen­tra­ti­on zu ver­bes­sern und Stress abzu­bau­en.

  • Gesun­des Arbei­ten: Prak­ti­sche Rat­schlä­ge für Ihre kör­per­li­che Gesund­heit

    /

    Gesun­des Arbei­ten: Prak­ti­sche Rat­schlä­ge für Ihre kör­per­li­che Gesund­heit

    Unser Arbeits­platz ist mehr als nur ein Ort, an dem wir Auf­ga­ben erfül­len; er ist ein zen­tra­ler Bestand­teil unse­res täg­li­chen Lebens. Ange­sichts der Stun­den, die wir im Büro ver­brin­gen, wird die Wah­rung unse­rer phy­si­schen Gesund­heit in die­ser Umge­bung immer wich­ti­ger. Vie­le Beschäf­tig­te sehen sich mit Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert, die von anstren­gen­der Bild­schirm­ar­beit bis hin zu man­geln­der…