Bienen

Bienen sind fliegende Insekten, die zur Überfamilie Apoidea gehören und eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen. Es gibt viele verschiedene Arten von Bienen, wobei die Honigbiene (Apis mellifera) und die Hummel (Bombus) am bekanntesten sind. Bienen sammeln Nektar und Pollen aus Blüten, die sie als Nahrung verwenden und zu Honig verarbeiten. Während sie von Blüte zu Blüte fliegen, übertragen sie Pollen, was zur Befruchtung der Pflanzen führt und die Bildung von Früchten und Samen ermöglicht. Bienen tragen erheblich zur Biodiversität und Nahrungssicherheit bei. Sie sind jedoch durch Pestizide, Krankheiten, Habitatverlust und Klimawandel bedroht. Der Schutz von Bienen und die Förderung bienenfreundlicher Praktiken sind daher von großer ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung.


  • Weltbienentag 2024: Warum Bienen für unser Ökosystem unverzichtbar sind

    /

    Weltbienentag 2024: Warum Bienen für unser Ökosystem unverzichtbar sind

    Der Weltbienentag 2024 am 20. Mai 2024 nähert sich – ein Datum, das nicht nur Imker, sondern auch Naturschützer und Laien auf der ganzen Welt als einen Wendepunkt für das Bewusstsein um unsere summenden Freunde betrachten. Dieser Tag, der jährlich am 20. Mai zelebriert wird, stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, die enorme Bedeutung der Bienen…