Bienensterben

Das Bie­nen­ster­ben ist ein welt­wei­tes Pro­blem mit erns­ten Fol­gen für die Öko­sys­te­me und die Land­wirt­schaft. Haupt­ur­sa­chen sind Pes­ti­zi­de, Mono­kul­tu­ren, Lebens­raum­ver­lust und der Kli­ma­wan­del, die die Gesund­heit und Popu­la­tio­nen der Bie­nen stark beein­flus­sen. Beson­ders Wild­bie­nen sind betrof­fen, was die Bestäu­bung vie­ler Pflan­zen gefähr­det und lang­fris­tig die Arten­viel­falt redu­ziert. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, wer­den bie­nen­freund­li­che Maß­nah­men wie nach­hal­ti­ge Land­wirt­schaft und der Schutz natür­li­cher Lebens­räu­me geför­dert.